Suchen

bis
Die Suche ergab 1971 Treffer (0,44 Sek.). Davon werden 500 in der Trefferliste und im Filter angezeigt.
Seite 22 von 50
Bild Beschreibung Standort Medium
Snell, Daniel C.
Die Religionen des alten Orients
Philipp von Zabern Verlag , 2014 - 205 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-8053-4814-0

Daniel C. Snell erzählt die Geschichte des religiösen Lebens im Nahen Osten von den Anfängen der Landwirtschaft bis zur Invasion Alexanders des Großen 300 v. Chr. Dabei zeichnet er die wichtigsten ...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000970

online
eAusleihe
Die Seele der Welt
von der Weisheit der Religionen
dtv , 2014 - 161 S. ISBN 978-3-423-42004-4

Sieben Weise folgen einem inneren Ruf und finden sich in einem abgeschiedenen tibetischen Kloster ein. Angesichts einer drohenden Weltkatastrophe sprechen sie über die großen Menschheitsfragen, wie...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000020

online
eAusleihe
Allende, Isabel
Die Stadt der wilden Götter
Suhrkamp-Verlag <Berlin> , 2014 - 273 S. ISBN 978-3-518-73782-8

Kate Cold ist Reiseschriftstellerin, eine unerschrockene Einzelgängerin, burschikos bis zur Ruppigkeit, welterfahren, unsentimental. Eines Tages - sie hat gerade den Auftrag erhalten, ein gänzlich ...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000851

online
eAusleihe
Franke, Herbert W.
Die Stahlwüste

Roman
Heyne , 2014 - 181 S. ISBN 978-3-641-14584-2

Nach einem weiteren Weltkrieg ist die Erde neuerlich in zwei gewaltige, verfeindete Machtblöcke gespalten: Amerika und ein vereintes Europa, beide unter totalitärer Herrschaft. Die Folgen des letzt...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000807

online
eAusleihe
Qunaj, Sabrina
Die Tochter des letzten Königs

historischer Roman
Wilhelm-Goldmann-Verlag , 2014 - 520 S. Kt. ISBN 978-3-641-13162-3

Wales 1093: Als die Normannen in ihre Heimat einfallen, gerät die junge Fürstentochter Nesta in Gefangenschaft. Ihr königliches Blut macht sie zu einer wertvollen Geisel, und so bringt man sie an d...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000053

online
eAusleihe
Haug, Gunter
Die Töchter des Herrn Wiederkehr

ein Frauenleben im 19. Jahrhundert ; Roman
Landhege Verlag GbR , 2014 - 344 S. ISBN 978-3-943066-25-8

Der neue große Tatsachenroman von Bestsellerautor Gunter Haug! Die wahre Lebensgeschichte einer armen Dienstmagd, die in der Fremde ihr "täglich Brot" verdienen musste. Dreimal kehrt sie ins Dorf z...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000795

online
eAusleihe
Bracken, Alexandra
Die Überlebenden

Roman ; Bd. 1
Wilhelm-Goldmann-Verlag , 2014 - 406 S. ISBN 978-3-641-12321-5

Ruby hat überlebt. Doch der Preis dafür war hoch. Sie hat alles verloren: Freunde, Familie, ihr ganzes Leben. Weil sie das Virus überlebt hat. Weil sie nun eine Fähigkeit besitzt, die sie zur Bedro...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000886

online
eAusleihe
Swanson, Peter
Die Unbekannte

Thriller
Blanvalet-Verlag <München> , 2014 - 242 S. ISBN 978-3-641-12463-2

Sie zu lieben ist ein tödlicher Fehler. George Foss hatte nicht gedacht, dass er sie jemals wiedersehen würde, bis er Liana eines Nachts in seiner Lieblingsbar in Boston erblickt. Er weiß nur zu gu...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000314

online
eAusleihe
Sloan, Robin
Die unglaubliche Entdeckung des Mr. Penumbra

Roman
Blessing <Deutschland> , 2014 - 67 S. ISBN 978-3-641-14065-6

Wie alles begann: Eine wunderschöne Kurzgeschichte voller Überraschungen über Mr. Penumbras Ankunftin San Francisco und einen sensationellen Fund. 1969: Ajax Penumbra arbeitet in der Bibliothek des...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000750

online
eAusleihe
Kleck, Sarah
Die Verborgene

Roman
dotbooks GmbH , 2014 - 343 S. ISBN 978-3-95520-703-8

Nach dem plötzlichen Tod ihrer geliebten Schwester ist Evelyn am Boden zerstört. Auch ihre Eltern hat sie vor vielen Jahren verloren. Nun fühlt sie sich ganz allein auf der Welt und sieht kaum noch...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000269

online
eAusleihe

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Demo