Suchen

bis
Die Suche ergab 1971 Treffer (0,41 Sek.). Davon werden 500 in der Trefferliste und im Filter angezeigt.
Seite 18 von 50
Bild Beschreibung Standort Medium
Hunter, Erin
Der vierte Schüler

Warrior Cats : Zeichen der Sterne ; 1
Beltz & Gelberg , 2014 - 335 S. Kt. ISBN 978-3-407-74444-9

Häherfeder und Löwenglut halten die Macht der Sterne in ihren Pfoten. So sagt es die Prophezeiung. Doch wie kann sie in Erfüllung gehen, wenn die dritte Katze im Bunde fehlt? Während der Wald von e...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000181

online
eAusleihe
Herbert, Frank
Der Wüstenplanet

Der Wüstenplanet ; erster Roman
Heyne , 2014 - 653 S. ISBN 978-3-641-13957-5

Herzo Leto, Oberhaupt des Huses Atreides, erhält Arrkis zum Lehen, den Wüstenplaneten, eine lebensfeindliche und doch begehrte Welt, denn unter dem Sand liegt das Gewürz. Diese Droge, die man auf A...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000788

online
eAusleihe
Lasky, Kathryn
Der Zauber

Die Legende der Wächter ; 12
Ravensburger , 2014 - 148 S. Ill., Kt. ISBN 978-3-473-47519-3

Die Wächter von Ga'Hoole feiern ihren Sieg über den finsteren Lord Arrin und bejubeln Coryn, den neuen König im Großen Baum. Dabei steht dem jungen Schleiereulerich ganz und gar nicht der Sinn nach...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000892

online
eAusleihe
Marten, Helena
Der Zitronengarten

Roman
Diana Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH , 2014 - 430 S. ISBN 978-3-641-12267-6

Frankfurt und Italien 1764: Nach dem Tod des Vaters kämpft die junge Luisa mit aller Kraft um ihr Erbe, denn sie fürchtet um ihre Stellung im Familienunternehmen Montanari & Figli. Francesca, ihre ...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000142

online
eAusleihe
Kray, Sabine
Diamanten-Eddie

Roman
Frankfurter Verlags-Anstalt , 2014 - 507 S. ISBN 978-3-627-02209-9

[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000006

online
Die 100 besten Reparatur- und Heimwerker-Tipps
[Selbst ist der Mann]
Naumann & Göbel , 2014 - 397 S. zahlr. Ill. ISBN 978-3-8155-8598-6

Möbel aufpolieren, Wände streichen und tapezieren, Holzböden und Fliesen ausbessern, Teppiche verlegen oder die tropfende Regenrinne reparieren immer wieder stehen im Haus und in der Wohnung kleine...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000426

online
eAusleihe
Zippert, Hans
Die 55 beliebtesten Krankheiten der Deutschen

im Selbstversuch getestet
FUEGO , 2014 - 159 S. ISBN 978-3-86287-072-1

In Deutschland gibt es mehr Krankheiten als Einwohner. Denn in diesem Land herrscht das Prinzip vonAngebot und Nachfrage. Die Menschen erwarten einfach, dass ihnen Ärzte, Krankenkassen und Wissensc...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000813

online
eAusleihe
Jünemann, Matthias
Die Adipositas-Kur

die einzige Methode, die an der Ursache für Fettsucht und Übergewicht ansetzt und diese für immer be
Pearl Verlag , 2014 - 176 S. Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-95759-010-7

In unserem Gehirn existiert ein Areal, welches für die Ansammlung übermäßigen Fetts am und im Körper verantwortlich ist. Ein "aus den Fugen geratener" Hypothalamus kann durch die Gabe homöopathisch...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000427

online
eAusleihe
Nehls, Michael
Die Alzheimer-Lüge

die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit
Heyne , 2014 - 382 S. graph. Darst. ISBN 978-3-641-13929-2

Alzheimer ist kein Schicksal. Ist Alzheimer tatsächlich eine unvermeidliche Alterserscheinung, wie uns allenthalben erzählt wird? Nein, sagt der Mediziner und Molekulargenetiker Michael Nehls. Es h...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000516

online
eAusleihe
Vormann, Jürgen
Die Anti-Alzheimer-Formel

Essen gegen das Vergessen
Gräfe und Unzer , 2014 - 106 S. zahlr. Ill. (farb.) ISBN 978-3-8338-4369-3

Die Angst, einmal an Alzheimer zu erkranken, ist groß. Doch eine neue wissenschaftliche Strategie macht Hoffnung: Untersuchungen lassen bestimmten Nahrungsbestandteilen eine bedeutende Rolle in der...
[mehr]  |  Zugang: 15.10.2014

eMedien
08000914

online
eAusleihe

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Demo